Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung der Bereichsleiterin
- Planung und Durchführung von wissenschaftlichen und strukturellen Förderungsmaßnahmen im Bereich der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie
- Strukturelle Weiterentwicklung des Bereichs Förderaktivitäten und Anpassung an die Strategieentwicklung der Deutschen Kinderkrebsstiftung, Weiterentwicklung von Förderschwerpunkten
- Antrags- und Förderungsmanagement
- Kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Gremien der Deutschen Kinderkrebsstiftung, der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und weiteren Partnerorganisationen
- Enge Zusammenarbeit mit Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
Wir bieten:
- Ein Arbeitsverhältnis mit mindestens 30-Wochenstunden in einer zukunftssicheren Organisation
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zuschuss zum Job- oder DeutschlandTicket
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen, engagierten und motivierten Team
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder medizinischen Fachbereich
- Berufserfahrung im klinischen und/oder wissenschaftlichen Bereich bzw. in der Forschungsförderung oder Wissenschaftsverwaltung
- sicherer Umgang mit Softwareanwendungen aus dem MS Office-Bereich
- Hohe Bereitschaft neue Softwarelösungen zu implementieren
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und dem Zweck unserer Stiftung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Für Rückfragen stehen Ihnen Martin Spranck und Dr. Grazyna Orawski gerne zur Verfügung. Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden und die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nutzen Sie dafür gerne unser Bewerbungs-Tool. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: bewerbung@kinderkrebsstiftung.de oder postalisch an: Deutsche Kinderkrebsstiftung, Geschäftsführung oder Personalmanagement, Adenauerallee 134, 53113 Bonn, senden. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung des E-Mail-Weges zur Übertragung der Bewerbung keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erfolgt. Unsere Datenschutzinformationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.