Nicht vergessen: Schleife tragen! Am 15. Februar ist der Internationale Kinderkrebstag. Machen Sie mit und tragen Sie die Goldene Schleife, um ein Zeichen für die Betroffenen zu setzen!Nicht vergessen: Schleife tragen! Am 15. Februar ist der Internationale Kinderkrebstag. Machen Sie mit und tragen Sie die Goldene Schleife, um ein Zeichen für die Betroffenen zu setzen!
Logo Regenbogenfahrt

Anmeldung Regenbogenfahrt 2025

33. Regenbogenfahrt 2025: von Hannover nach Kiel

Im Jahr 2025 wird die Regenbogenfahrt vom 16. bis 23. August von Hannover über Bad Oexen, Bremen und Hamburg bis nach Kiel führen. Dabei wird eine Strecke von 550 km und rund 1.700 Höhenmeter zurückgelegt werden.

Rückmeldefrist: 31.03.2025
Teilnahmegebühr: Diese beträgt 70 Euro pro Person. Die Überweisungsdaten teilen wir euch in der finalen Teilnahmebestätigung mit.

Bei Rückfragen wendet euch gerne ans Organisations-Team unter regenbogenfahrt@kinderkrebsstiftung.de.

Basisdaten:

Notfallkontakt:

Angaben zur Person:
Ich fahre zum 1. Mal mit:*
Ich könnte mich bei der Tour mit folgenden Fähig- und Fertigkeiten einbringen (z. B. Fahrradreparatur, Fotos, Videobearbeitung, Erste-Hilfe-Kenntnisse, o.ä.):

Erkrankung:
Meine Erkrankung war (freiwillige Angabe, die zur Planung der Besuche auf den pädiatrisch onkologischen Stationen hilfreich wäre)
Bitte beachten: Zum Start der Tour sollte die Krebstherapie seit mindestens einem Jahr beendet sein. Außerdem sollte aus Sicherheits- und medizinischen Aspekten keine akute Erkrankung vorliegen.

Ich habe ein Handicap:*

Ernährung:
Ernährungsart:
Ich habe eine Nahrungsmittelallergie:*

Begleitbus-Fahrer*in:
Ich möchte als Begleitbus-Fahrer*in teilnehmen*

Ausstattung Fahrradfahrer*in:

Angaben zum Radfahren:
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Regenbogenfahrt. In diesem Jahr treffen wir uns in Hannover und fahren über Minden, Bad Oexen, Oldenburg, Bremen, Rotenburg, Hamburg und Lübeck nach Kiel. Insgesamt fahren wir deutlich über 500 Kilometer. Die Tagesetappen variieren und sind üblicherweise zwischen 50 und 100 Kilometer lang. Etwa alle 25 - 30 Kilometer legen wir eine Rast ein.

Um den oft eng gestrickten Zeitplan einzuhalten und auch die nötige Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, ist es wichtig, dass wir stets geschlossen im Gruppenverband auf der Straße unterwegs sind. Aus diesem Grund möchten wir gerne mehr darüber erfahren, wie und wo Du Fahrrad fährst. Deshalb bitten wir darum, ein paar Angaben zu Deinen Erfahrungen mit dem Fahrrad zu machen.

Ziel ist es, Dir gegebenenfalls ein paar Trainingstipps zu geben, damit die Regenbogenfahrt für alle Teilnehmenden ein tolles Erlebnis wird.

Ich bin fit im Radfahren und fahre pro Woche:*
Wie oft pro Woche fährst du Fahrrad?*
Wie oft fährst du lange Strecken (70-100 km)?*
Wo fährst du meistens Fahrrad?*
Wie lang war deine längste Strecke, die du in den letzten 3 Jahren gefahren bist?*
Verfügbarkeit eines Fahrrads*

Bitte beachten: Die Teilnahme mit einem Rennrad, E-Bike sowie Liegerädern o.ä. ist aus Sicherheitsaspekten und organisatorischen Gründen nicht möglich. Ausdrücklicher Wunsch ist es, dass jeder Radler aus eigener Kraft bzw. mit Unterstützung der Gruppe die Strecke meistert. Daher steht den Teilnehmenden im Vorfeld der Regenbogenfahrt ein erfahrener Coach, sowie eventuell Trainingsgruppen zur Verfügung.

Ich würde im Vorfeld der Tour gern an einer Trainingsgruppe teilnehmen!*

Angaben zur An- und Abreise:
Die An- und Abreise erfolgt mit:
Ich reise am Freitag, 15. August, an und werde bis 16:00 Uhr in der Unterkunft angekommen sein, um an der Vorbesprechung teilnehmen zu können.*

Bitte beachten: Es besteht der ausdrückliche Wunsch, dass alle Teilnehmenden von Anfang bis Ende bei der Tour dabei sind. Bei Anmeldungen, in welchen eine spätere An- oder frühere Abreise angekündigt wird, muss geprüft werden, ob eine Teilnahme möglich ist. Wir möchten darauf hinweisen, dass eine spätere An- und früheren Abreise, kurzfristige Stornierungen und sonstige Änderungen zu zusätzlichen Kosten und einem erhöhten Arbeitsaufwand führen. Darum möchten wir darum bitten, von vorgenannten abzusehen.

Ich bin damit einverstanden, dass die im Folgenden aufgeführten Daten für Organisationszwecke an die anderen Teilnehmenden weitergegeben werden dürfen: Trainingsgruppen, Fahrtgemeinschaften, E-Mail Verteiler, Paten für neue Teilnehmende, Name, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Wohnort *

 Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmeldung zu dieser Veranstaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.