Diese Einrichtungen setzen sich bereits für Kinder mit Krebs ein
Ob gemeinnützige Stiftung oder Unternehmen der freien Wirtschaft: Einrichtungen aus den unterschiedlichsten Bereichen engagieren sich für die Deutsche Kinderkrebsstiftung und ihre Projekte – oft über viele Jahre hinweg. Hier möchten wir Ihnen einige unserer langen und treuen Kooperationspartner vorstellen und ihre beispiellose Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung würdigen.
Seit ihrer Gründung 1995 hat es sich die Isabell-Zachert-Stiftung (IZS) zur Aufgabe gemacht, tumorerkrankten Kindern Mut und Lebensfreude zu bringen. Ob durch die Finanzierung einzelner Camps oder Baumaßnahmen: Die IZS hält den Einrichtungen der Deutschen Kinderkrebsstiftung die Treue und setzt auf die kontinuierliche und nachhaltige Förderung von krebskranken Kindern, Jugendlichen und ihren Geschwister. Durch die IZS wurde unter anderem die Errichtung des Piratennests (zusammen mit der Anja Fichte Stiftung) und des Gemeinschaftshauses mit Dachterrasse im Waldpiraten-Camp sowie der Bau des „Isabell-Zachert-Hauses“ und des Fußballplatzes „Bellis Bolzplatz“ in der SyltKlinik möglich gemacht.
Seit 2002 brechen jeden Sommer 64 Teams aus 9 Ländern zu einer mehrtägigen Sternfahrt nach Paris auf. Es ist der Saisonhöhepunkt der größten europäischen Amateur-Charity-Radsportinitiative, die seit 2016 von der Eckes-Granini Gruppe als Partner und Hauptsponsor unterstützt wird. Team Rynkeby sammelt jährlich Spenden für schwerkranke Kinder und deren Familien. Seit 2018 fährt das Team Rynkeby Deutschland Spenden für Projekte der Deutschen Kinderkrebsstiftung ein, und konnte bereits knapp 2 Mio. Euro für krebskranke Kinder einsammeln.
Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil initiiert eigene Projekte und unterstützt ausgewählte Partnerprogramme in den Bereichen Bewegung, Bildung, Kunst und Kultur. Gegründet wurde sie 1995 von Horst Brandstätter, dem damaligen Inhaber der Horst Brandstätter Group, zu der auch PLAYMOBIL gehört. Ihr gemeinnütziges Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Freizeit eine gesunde körperliche, geistige und emotionale Entwicklung zu ermöglichen. In den Genuss eines heißgeliebten Aktivschiffes kamen bereits die SyltKlinik und das Waldpiraten-Camp. Zudem finanziert die Stiftung immer wieder Camps und ermöglicht so vielen Kindern eine unvergessliche Auszeit.
Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ hat die Hilfe für notleidende Kinder und Jugendliche in Deutschland und der ganzen Welt zum zentralen Thema gemacht. Jedes Kind hat das Recht auf Kindheit, auf eine Zeit zum Spielen und Entdecken – ohne Angst, Hunger und Sorgen. Dafür setzt sich „RTL – Wir helfen Kindern“ in Deutschland und auf der ganzen Welt jeden Tag nachhaltig ein.
Dank der Unterstützung der RTL-Stiftung konnten wir zahlreiche kostenintensive Projekte finanzieren. So z. B. die neue Mehrzweckhalle der SyltKlinik. Aber auch andere Projekte der Klinik wie z. B. die individuelle Betreuung von Patienten mit besonderem Bedarf oder das Geschwisterprojekt. https://wirhelfenkindern.rtl.de/
1995 rief José Carreras seine Künstlerfreunde dazu auf, mit ihm gemeinsam die erste José Carreras Gala in Leipzig zu veranstalten und Spenden zu sammeln. Mit der Gründung des Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung e. V. und anschließend der dazugehörigen Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung, wollte er einen Beitrag leisten, den großen Bedarf an Stammzelltransplantations-Stationen, Stationsbetten, exzellenten Behandlungs- und Laboreinrichtungen, Angehörigen-Wohnungen, Forschungsprojekten und sozialen Projekten in Deutschland zu decken. Seit vielen Jahren unterstützt die Stiftung die Deutsche Kinderkrebsstiftung, u. a. mit der Finanzierung von Camps für krebskranke Kinder und Jugendliche bei den Waldpiraten.
Im Jahr 2011 wurde die BBBank Stiftung von der BBBank eG gegründet, um gemeinnütziges Engagement einfach umsetzbar zu machen. Seit 2014 unterstützt die BBBank Stiftung die wichtige Arbeit der Deutschen Kinderkrebsstiftung mit mehr als 600.000 Euro. Förderschwerpunkte sind hierbei das Heidelberger Waldpiraten-Camp, die familienorientierte Rehabilitation in der SyltKlinik und seit 2023 die Kinderkrebsforschung. Den Mitgliedern des Stiftungsvorstands liegen die Projekte sehr am Herzen. Bei persönlichen Besuchen konnten sie sich von der Atmosphäre und den maßgeschneiderten Konzepten überzeugen, die krebskranken Kindern nach den Klinikaufenthalten wieder Lebensmut schenken.
Die Bohne Junius-Stiftung mit Sitz in Duisburg engagiert sich seit vielen Jahren u. a. auf dem Gebiet der Kinderkrebsforschung. Sie beteiligt sich immer wieder an der Finanzierung von Forschungsprojekten, Studien und Registern, die von der Deutschen Kinderkrebsstiftung gefördert werden.
Die Kallos Verlag und Versand GmbH ist ein Lizenzpartner der Deutschen Kinderkrebsstiftung, mit dem wir gemeinsam Weihnachtskarten für den guten Zweck anbieten. Mit dem Kauf der Weihnachtskarten an Geschäftspartner und Kunden werden wichtige Projekte der Stiftung unterstützt.
Die Thomas Dörr GmbH & Co. KG Küchensysteme ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Gemmingen, Deutschland. Gegründet 1966 als Max Dörr GmbH, spezialisierte sich das Unternehmen auf Förderanlagen für den innerbetrieblichen Transport von Stückgut. Diesem Motto getreu bietet das Unternehmen heute innovative Lösungen für die Gastronomie und Hotellerie an, darunter Besteckpoliermaschinen, Gläserpoliermaschinen, Besteckeinwickelmaschinen und Bestecksortiermaschinen. Als mittelständisches Familienunternehmen legt es Wert auf maßgeschneiderte, langlebige und serviceorientierte Produkte „Made in Germany“.
Pluq ist ein niederländischer Stromanbieter, der mit seinen „Charging for Children“-Ladesäulen die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützt. So werden bei jedem Ladevorgang an den Säulen 2 Cent pro geladener kWh an die Deutsche Kinderkrebsstiftung und somit an die Betroffenen von Krebs im Kindesalter gespendet.
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Tel.: 02 28 / 68 84 6 – 0
Fax: 02 28 / 68 84 6 – 44
Deutsche Kinderkrebsstiftung
DE 04 3708 0040 0055 5666 16
DRESDEFF370
Commerzbank
USt.-IdNr.: DE 223 47 16 38
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen