Trotz medizinischer Fortschritte ist eine Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen noch nicht in jedem Fall heilbar. Zwei von zehn Erkrankten sterben an Krebs.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung steht den Betroffenen und ihren Familien zur Seite. Von der Diagnose an, durch die Therapie hindurch und weit darüber hinaus. Mit Information, Beratung und Hilfe in finanziellen Notlagen. Sie finanziert zudem Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen und Behandlungsmethoden krebskranker Kinder und Jugendlicher. Damit diese eine hoffnungsvolle und lebenswerte Zukunft haben. Helfen Sie mit!
Eines der Hauptziele der Deutschen Kinderkrebsstiftung ist es, die Heilungschancen und Therapien krebskranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Auch Lang- und Spätfolgen sollen vermindert, bzw. vermieden werden.
Um dies zu erreichen, setzt die Stiftung auf konsequente und nachhaltige Forschungsförderung. Sie gilt als eine der größten Förderer in der pädiatrischen Onkologie in Deutschland.
Ob Wissenswertes über Krebs oder Geschenkartikel: In unserem Onlineshop erhalten Sie alle unsere Broschüren und Ratgeber kostenlos. Mit dem Kauf unseres neuen Fahrradtrikots, einer Tasse oder eines Kalenders unterstützen Sie uns und bereiten sich selbst oder anderen eine Freude.
Ob Rückfragen zu einer Spende, Informationen zu unseren Angeboten für Betroffene, Hinweise zu Veranstaltungen oder unseren Projekten. Kontaktieren Sie uns gerne.
Darauf können Sie sich verlassen.
Ihr Vertrauen in unsere Arbeit ist uns sehr wichtig. Darum legen wir größten Wert auf verantwortungsvolles Handeln und Transparenz. Die Verwendung der uns anvertrauten Spendengelder und Zuwendungen erfolgt stets sachgemäß und transparent.
Zudem unterziehen wir uns regelmäßig internen wie externen Kontrollen. So auch der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). Seit 2002 bescheinigt uns das DZI mit der Vergabe des Spendensiegels Jahr für Jahr eine transparente Mittelverwendung, eine sachliche und wahrhaftige Information und Werbung sowie angemessene Verwaltungsausgaben.
Aug. 28
Regenbogenfahrt 2025 - Danke für diese unvergessliche Tour! 🌈🚲
550 Kilometer, 8 Tage, unzählige Begegnungen voller Mut, Hoffnung und Zusammenhalt: die Regenbogenfahrt 2025 ist zu Ende.
Dieses Jahr waren unsere Regenbogenfahrerinnen und -fahrer, selbst ehemalige junge Krebspatientinnen, wieder auf einer Mutmach-Tour von Hannover über Bremen, Hamburg und Lübeck bis nach Kiel unterwegs. An verschiedenen Kliniken und Einrichtungen stärkten sie Kinder und Familien mit der Botschaft: Wir haben’s geschafft - ihr schafft das auch!
💚 Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diese Fahrt möglich gemacht haben: den Fahrerinnen- und fahrern, den Familien, den Kliniken und Elternvereinen, den vielen Unterstützern entlang der Strecke und allen, die uns begleitet haben. Ihr ALLE habt dazu beigetragen, dass diese Fahrt ein starkes Zeichen für Hoffnung geworden ist. Ihr seid klasse!
#Regenbogenfahrt #RBF2025 #Kinderkrebsstiftung #Mut #Hoffnung #Gemeinschaft #ChildhoodCancerAwareness
...
Aug. 26
Der Jahresbericht 2024 ist da!
In unserem Jahresbericht für das vergangene Geschäftsjahr blicken wir zurück auf ein bewegendes 2024 mit vielen schönen Aktionen, mutmachenden Ereignissen und tatkräftigem Engagement für krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien.
Das erwartet euch:
▶ Rückblick auf die Highlights wie unser neues Corporate Design, das erste „Campinar“ im Waldpiraten-Camp, die 20. HIT-Tagung und die Gründung von Survivor Deutschland e. V. und vieles mehr
▶ Zahlen und Fakten zu unserer Arbeit
▶ Einblick in unsere Forschungsförderung und Hilfsangebote
▶ Geschichten von Mut, Zusammenhalt und gelebter Solidarität
Ab sofort könnt ihr den Jahresbericht 2024 kostenlos online bestellen – wahlweise als gedruckte Ausgabe oder bequem als PDF-Download. Link in unserer Bio.
#Kinderkrebsstiftung #Jahresbericht2024 #Kinderkrebs #Forschung #Hoffnunggeben #Transparenz #GemeinsamStark
...
Aug. 21
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützt das 11. Internationale Symposium der Studiengruppen für seltene Erkrankungen mit Knochenmarkversagen, das vom 18.–20. September 2025 in Berlin stattfindet.
Unter dem Titel „On the verge to malignancy: cytopenia and beyond“ kommen Expert:innen aus über 40 Ländern zusammen, um neueste Erkenntnisse über seltene Blutkrankheiten und deren Entwicklung zu Leukämie zu diskutieren.
🙏 Uns ist wichtig, dass dieses Wissen nicht nur im Konferenzsaal bleibt: Dank unserer Förderung können Ärzt:innen und Forscher:innen weltweit auch virtuell teilnehmen. So tragen wir dazu bei, dass Fortschritte in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Krebs schneller umgesetzt werden können.
Mehr Informationen: 👉 www.ewogberlin2025.org
#Kinderkrebsstiftung #ForschungfürsLeben #SelteneErkrankungen #Leukämie #Berlin2025
...
Aug. 16
🌈 Die 33. Regenbogenfahrt ist heute in Hannover gestartet! Den offiziellen Startschuss gab Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetovic. Begleitet wurde die erste Etappe von @ndr.de und der Polizei Hannover – vielen Dank für die großartige Unterstützung! 💚 Ein ebenso großes Dankeschön an den @vereinfuerkrebskrankekinderhan , der alle Teilnehmenden so herzlich empfangen hat.
In den kommenden Tagen legen die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer rund 550 km und 1.700 Höhenmeter zurück, bevor sie Ende nächster Woche in Kiel ankommen. Auf ihrem Weg machen sie Halt bei kinderonkologischen Kliniken und den lokalen Elternvereinen.
Die Regenbogenfahrt ist seit über 30 Jahren eine Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung: Alle Teilnehmenden haben selbst im Kindes- oder Jugendalter eine Krebserkrankung überstanden und geben nun Hoffnung und Zuversicht an Kinder, Jugendliche und Familien weiter, die aktuell kämpfen. 💪✨
👉 Mehr Infos & Live-Tracking findet ihr auf unserer Website!
...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen