Trotz medizinischer Fortschritte ist eine Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen noch nicht in jedem Fall heilbar. Zwei von zehn Erkrankten sterben an Krebs.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung steht den Betroffenen und ihren Familien zur Seite. Von der Diagnose an, durch die Therapie hindurch und weit darüber hinaus. Mit Information, Beratung und Hilfe in finanziellen Notlagen. Sie finanziert zudem Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen und Behandlungsmethoden krebskranker Kinder und Jugendlicher. Damit diese eine hoffnungsvolle und lebenswerte Zukunft haben. Helfen Sie mit!
Eines der Hauptziele der Deutschen Kinderkrebsstiftung ist es, die Heilungschancen und Therapien krebskranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Auch Lang- und Spätfolgen sollen vermindert, bzw. vermieden werden.
Um dies zu erreichen, setzt die Stiftung auf konsequente und nachhaltige Forschungsförderung. Sie gilt als eine der größten Förderer in der pädiatrischen Onkologie in Deutschland.
Ob Wissenswertes über Krebs oder Geschenkartikel: In unserem Onlineshop erhalten Sie alle unsere Broschüren und Ratgeber kostenlos. Mit dem Kauf unseres neuen Fahrradtrikots, einer Tasse oder eines Kalenders unterstützen Sie uns und bereiten sich selbst oder anderen eine Freude.
Ob Rückfragen zu einer Spende, Informationen zu unseren Angeboten für Betroffene, Hinweise zu Veranstaltungen oder unseren Projekten. Kontaktieren Sie uns gerne.
Darauf können Sie sich verlassen.
Ihr Vertrauen in unsere Arbeit ist uns sehr wichtig. Darum legen wir größten Wert auf verantwortungsvolles Handeln und Transparenz. Die Verwendung der uns anvertrauten Spendengelder und Zuwendungen erfolgt stets sachgemäß und transparent.
Zudem unterziehen wir uns regelmäßig internen wie externen Kontrollen. So auch der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). Seit 2002 bescheinigt uns das DZI mit der Vergabe des Spendensiegels Jahr für Jahr eine transparente Mittelverwendung, eine sachliche und wahrhaftige Information und Werbung sowie angemessene Verwaltungsausgaben.
Aug. 6
Radfahren & Gutes tun? 🚴♂️ Werde Teil von Team Rynkeby Deutschland und unterstütze krebskranke Kinder mit jedem Kilometer! 💛
Team Rynkeby ist die größte europäische Charity Radsportinitiative. Jedes Jahr fahren tausende Teilnehmende in gelben Trikots bis nach Paris - für den guten Zweck. 🎗️
Du willst dabei sein? Dann mach mit:
→ als Fahrer:in oder im Service
Mit deinem Engagement hilfst du, Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025. Weitere Infos und Teilnahmemöglichkeiten findest du auf der Website von Team Rynkeby.
👉 Link in unserer Bio.
@teamrynkebygermany @teamrynkebyberlin @teamrynkebymuenchen @teamrynkeby_flensburg @teamrynkebyhamburg @teamrynkebyrheinruhr @teamrynkeby_niederolm @teamrynkebyblackforest @teamrynkeby100germany
#TeamRynkeby #DeutscheKinderkrebsstiftung #RadelnFürDenGutenZweck #SolidaritätAufZweiRädern #GemeinsamStark
...
Aug. 5
🎗️ 30 Jahre Isabell-Zachert-Stiftung - Drei Jahrzehnte Einsatz für tumorerkrankte Kinder und ihre Geschwister🎗️
Vor 30 Jahren wurde die Isabell-Zachert-Stiftung (IZS) von Christel Zachert gegründet - mit dem Ziel, tumorerkrankten Kindern und ihren Familien Hoffnung zu geben und Lebensfreude zu schenken.
Der Ursprung der Stiftung liegt in einem tief bewegenden Schicksal: Isabell, die Tochter von Christel und Hans-Ludwig Zachert, starb mit 15 Jahren an Krebs. Aus der Trauer entstand eine Kraft, die bis heute wirkt. Christel Zachert schrieb über das letzte Lebensjahr von Isabell ein Buch: „Wir treffen uns wieder in meinem Paradies“ wurde zum Bestseller, der vielen Menschen noch heute Mut und Hoffnung schenkt und das Startkapital der IZS darstellte.
💚 Drei Jahrzehnte später blicken wir mit großem Respekt auf das, was die IZS und Christel Zachert seither erreicht hat. Anlässlich des 30. Stiftungsjubiläums sprach Christel Zachert mit dem Mannheimer Morgen - über das bisher Erreichte, die Zukunft der IZS und ihren Sohn Matthias Zachert, der die Geschicke der IZS seit 2021 lenkt. Den Link zum Interview findet Ihr in unserer Bio.
🎉 Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum!
👉 Weitere Informationen zur Stiftung und ihren Projekten findet Ihr unter: www.isabell-zachert-stiftung.de
#IsabellZachertStiftung #30JahreIZS #Kinderkrebs #DeutscheKinderkrebsstiftung #WaldpiratenCamp #Spende #GemeinsamStark
...
Aug. 4
🌈🚴♀️ Die Regenbogenfahrt 2025 steht in den Startlöchern! 🚴♂️🌈
In Kürze gehts los! Vom 16. bis 23. August sind die Teilnehmenden der 33. Regenbogenfahrt wieder on tour - und sie haben eine wichtige Botschaft für krebskranke Kinder und ihre Familien in ihrer Satteltasche: „Eins werd´ ich nie tun: AUFGEBEN!“ 💚
Der rund 550 Kilometer lange Weg führt die Fahrerinnen und Fahrer in diesem Jahr von Hannover bis nach Kiel. Unterwegs machen sie Halt in kinderonkologischen Zentren und Einrichtungen sowie bei unseren Elternvereinen. Als ehemals Betroffene von Kinderkrebs möchten sie den akut an Krebs erkrankten Kindern und ihren Familien Mut machen und zeigen: "Wir haben’s geschafft – ihr schafft das auch!"
👉 Folgt uns auf Social Media, um die Fahrt und somit unzählige Momente voller Zusammenhalt, Zuversicht und Lebensfreude mitzuerleben: @kinderkrebsstiftung & @regenbogenfahrt
@knackdenkrebs @luebeckhilfe.krebskrankekinder @krebskrankekinderkiel @lichtbringer_hb @elterninitiative_ol @vereinfuerkrebskrankekinderhan
#Regenbogenfahrt2025 #regenbogenfahrt #rbf2025 #deutschekinderkrebsstiftung #fahrradtour #childhoodcancer #kinderkrebs #hannover #kiel #hamburg #lübeck #bremen #oldenburg
...
Juli 30
🎗️ Aus DLFH wird Deutscher Kinderkrebsverband 🎗️
Der Dachverband Deutsche Leukämie-Forschungshilfe (DLFH) wird künftig Deutscher Kinderkrebsverband heißen! 💚 Dies haben die Mitglieder der DLFH auf der Versammlung am 28. Juni 2025 in Bonn einstimmig beschlossen.
Warum dieser Schritt? Unter dem Dach des Deutschen Kinderkrebsverbandes werden wir uns künftig noch stärker auf politischer Ebene für die Interessen von krebskranken Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien einsetzen. Und der neue, prägnante Name lässt dies sofort erkennen.
Seit den 1980er-Jahren setzen sich die regionalen Elterninitiativen deutschlandweit für bessere Heilungschancen und Therapien der betroffenen Kinder und Jugendlichen ein. Gemeinsam gründeten sie den DLFH-Dachverband, aus dem 1995 die Deutsche Kinderkrebsstiftung hervorging. Mit dem Schritt der Namensänderung machen wir uns fit für die Zukunft und stärken unser Engagement für Betroffene von Kinderkrebs.
➡️ Mehr politische Präsenz, mehr Mitsprache, mehr Unterstützung für Betroffene.
Denn: Gemeinsam können wir noch mehr bewirken.
#Kinderkrebs #Kinderkrebsstiftung #DLFH #DeutscherKinderkrebsverband #GemeinsamStark #PolitischeStimme #FürDieKinder #Krebshilfe
...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen