Internationaler Kinderkrebstag

Seit 2002 findet am 15. Februar der „Internationale Kinderkrebstag“ statt. Dieser weltweite Aktionstag ist seither krebskranken Kindern und Jugendlichen gewidmet. Er soll auf ihr schweres Schicksal aufmerksam machen.

Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland rund 2.200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Mit der Diagnose bricht für sie und ihre Familien eine Welt zusammen. Denn trotz der sich stetig verbessernden Behandlungsmethoden und Heilungschancen beginnt nun für die Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen eine lange, extrem belastende und kräftezehrende Zeit.

Um die weltweite Öffentlichkeit über das Thema Krebs im Kindes- und Jugendalter sowie das schwere Schicksal krebskranker Kinder und Jugendlicher zu informieren, wurde 2002 der Internationale Kinderkrebstag von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen. Er findet seither jedes Jahr am 15. Februar statt.

[instagram-feed feed=1]
Gelbe Schleife zum Internationalen Kinderkrebstag

Gemeinsam Schleife zeigen

Am Internationalen Kinderkrebsstag hat die Deutsche Kinderkrebsstiftung wie in den vergangenen Jahren das Thema Krebs im Kindes- und Jugendalter erneut in den Mittelpunkt gestellt.

Auch dieses Mal haben wir wieder die „Goldene Schleife“ getragen, das weltweite Symbol der Solidarität mit allen Betroffenen. Sie steht nicht nur für unsere persönliche Unterstützung, sondern soll den Betroffenen auch Mut machen und Hoffnung schenken, dass der Krebs eines Tages bei allen Kindern und Jugendlichen besiegt werden kann.

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die sich an dieser Aktion beteiligt haben – gemeinsam zeigen wir, wie wertvoll jede Hilfe ist.

Ihre Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Durch das Basteln, Malen und Teilen der goldenen Schleifen haben Sie ein starkes Zeichen der Solidarität für krebskranke Kinder und Jugendliche gesetzt. Ihre Fotos und Posts helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und auf diese wichtige Thematik aufmerksam zu machen. Gemeinsam können wir viel bewegen – vielen Dank, dass Sie Teil dieser wichtigen Bewegung sind!

Wir tragen Schleife!

Für alle krebskranken Kinder und Jugendlichen sowie ihre Familien

Das könnte Sie auch interessieren